Nachhaltige Materialien

Bio-Baumwolle GOTS-zertifiziert

Unsere Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von schädlichen Pestiziden und chemischen Düngemitteln angebaut. Die Farmer setzen auf traditionelle und nachhaltige Anbaumethoden, die den Boden schonen und die Biodiversität fördern. Durch den Verzicht auf chemische Zusätze wird nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch die Gesundheit der Landwirte und ihrer Familien.

  • Pestizidfreier Anbau
  • Wassersparender Anbau
  • Faire Arbeitsbedingungen

Recycling-Initiative Neu

In unserem Bestreben, den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren, haben wir ein umfassendes Recycling-Programm eingeführt. Produktionsreste werden sorgfältig sortiert und zu neuen Materialien verarbeitet. Alte T-Shirts können zu uns zurückgebracht werden und finden in unserem Upcycling-Programm eine neue Verwendung.

  • Ressourcenschonende Produktion
  • Upcycling-Programme
  • Kreislaufwirtschaft

Nachhaltiger Produktionsprozess

Erneuerbare Energie

Unsere Produktionsanlagen werden zu 100% mit erneuerbarer Energie betrieben. Durch die Installation von Solarpanelen auf unseren Dächern und die Zusammenarbeit mit lokalen Wasserkraftwerken reduzieren wir unseren CO2-Ausstoß erheblich. Zusätzlich haben wir in energieeffiziente Maschinen und LED-Beleuchtung investiert.

100% Erneuerbare Energie

Wasseraufbereitung

Durch moderne Wasseraufbereitungsanlagen und geschlossene Wasserkreisläufe sparen wir bis zu 70% Wasser im Vergleich zu konventionellen Produktionsmethoden. Das verwendete Wasser wird mehrfach gefiltert und wiederverwendet. Spezielle Färbetechniken ermöglichen es uns, den Wasserverbrauch beim Färbeprozess zu minimieren.

70% Wassereinsparung

Zero-Waste-Konzept

Unser Ziel ist es, bis 2025 komplett abfallfrei zu produzieren. Bereits heute recyceln wir über 90% unserer Produktionsabfälle. Stoffreste werden für kleinere Produkte wiederverwendet, und nicht verwertbare Materialien werden fachgerecht recycelt. Verpackungen bestehen aus recyceltem oder biologisch abbaubarem Material.

90% Recyclingquote

Nachhaltige Logistik

Für den Transport unserer Produkte setzen wir auf regionale Partner und CO2-neutrale Liefermethoden. Durch die lokale Produktion in der Schweiz minimieren wir Transportwege. Für die letzte Meile nutzen wir Elektrofahrzeuge und Fahrradkuriere. Unvermeidbare CO2-Emissionen kompensieren wir durch Aufforstungsprojekte.

85% CO2-Reduktion

Zertifizierungen & Auszeichnungen

GOTS-Zertifizierung

Der Global Organic Textile Standard garantiert die Einhaltung strenger ökologischer und sozialer Kriterien entlang der gesamten Textilproduktionskette.

Fair Wear Foundation

Als Mitglied der Fair Wear Foundation setzen wir uns für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne in der Textilindustrie ein.

CO2-neutral

Durch verschiedene Maßnahmen und Kompensationsprojekte produzieren wir komplett CO2-neutral und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.

Nachhaltigkeits-Dialog